Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/admin/web/ricdes.com/public_html/wp-config.php on line 23

Warning: Undefined array key "wpcf_your_name" in /home/admin/web/ricdes.com/public_html/wp-content/plugins/wp-contact-form/wp-contactform.php on line 15

Warning: Undefined array key "wpcf_email" in /home/admin/web/ricdes.com/public_html/wp-content/plugins/wp-contact-form/wp-contactform.php on line 16

Warning: Undefined array key "wpcf_subject" in /home/admin/web/ricdes.com/public_html/wp-content/plugins/wp-contact-form/wp-contactform.php on line 17

Warning: Undefined array key "wpcf_msg" in /home/admin/web/ricdes.com/public_html/wp-content/plugins/wp-contact-form/wp-contactform.php on line 18
HowTo: OSX Leopard auf einem PC ohne grosses Tamtam [Hackintosh] | ricdes dot com

HowTo: OSX Leopard auf einem PC ohne grosses Tamtam [Hackintosh]

Hackintosh
Mac OSX Leopard auf einem normalen Non-Mac Rechner installieren? Seitdem sich der Apfel auf die Seite von Intel gestellt hat, wäre dies rein theorethisch möglich gewesen. Dennoch blieb dies einigen findigen Hackern und Geeks vorenthalten die sich zum Teil stundenlang (ja ja.. wie damals noch 😛 ) mit einer Betriebssystemsinstallation herumplagen wollten. Okay, ehrlich gesagt beschäftige ich mich gerne mit solchen Themen. Werde mir auch deswegen bald einen neuen Desktop anschaffen und Leopard draufklatschen.

Back to Topic:
Lifehacker hat ein richtig nettes Tutorial veröffentlicht. Mit dem englischen Tutorial kann man in einigen einfachen Schritten auch ohne im Besitz von übermenschlichen PC-Kenntnissen zu sein, einen mit Intel CoreDuo Prozessor gepowerten Rechner zum Pseudo-Mac machen.

9 Gedanken zu „HowTo: OSX Leopard auf einem PC ohne grosses Tamtam [Hackintosh]“

  1. Sieht gut aus, werd ich auch mal versuchen! Funktioniert das nur auf einem CoreDuo? Sry, aber wollte nicht den ganzen Text auf Englisch lesen, hatte letzte Woche genug davon 😛

  2. Auf einem AMD Rechner wirst du die „alte“ Methode nehmen müssen und danach noch einen Amd Fix installieren müssen. Meiner Meinung nach würde sich dann trotzdem noch lohnen 😉

  3. Habe eigentlich noch gar nicht an AMD gedacht, sondern ganz einfach an andere Intel Prozessor-Familien, wie Pentium4, Celeron, Celeron M? Dann würd ichs nämlich erst mal auf meinem alten Notebook versuchen, wenn das neue kommt!

  4. Hey Ric! Hey häsch Du so ä Image (.iso Datei) zum die Patched DVD brenne? well uf Torrent gots jo eeewigs bis da mol entli fertig isch mit abelade…
    Grz

  5. hm ich hab einen intel celeron und der unterstützt sse, sse 2 und sse 3
    also sollte es kein problem sein.
    wenn unklar ob dein prozessor das unterstüzt einfach everest installieren und sich den cpu genauer anschauen lassen.

  6. schaut einfach unter http://www.insanelymac.com , da gibts alles was ihr wissen müsst. Mein Hackintosh läuft schon seit Monaten super und kommt dank kompatibler Hardware weitestgehend ohne Patches aus, auch der originale Kernel läuft, alles absolut stabil. Unterstützt wird allerdings schon eine ziemlich große Anzahl an Hardware, nur ist es bei nicht ganz so kompatibler Hardware mit ein wenig mehr Aufwand verbunden OSX zum Laufen zu bekommen.

    Grüße

Schreibe einen Kommentar