Warning: Constant ABSPATH already defined in /home/admin/web/ricdes.com/public_html/wp-config.php on line 23

Warning: Undefined array key "wpcf_your_name" in /home/admin/web/ricdes.com/public_html/wp-content/plugins/wp-contact-form/wp-contactform.php on line 15

Warning: Undefined array key "wpcf_email" in /home/admin/web/ricdes.com/public_html/wp-content/plugins/wp-contact-form/wp-contactform.php on line 16

Warning: Undefined array key "wpcf_subject" in /home/admin/web/ricdes.com/public_html/wp-content/plugins/wp-contact-form/wp-contactform.php on line 17

Warning: Undefined array key "wpcf_msg" in /home/admin/web/ricdes.com/public_html/wp-content/plugins/wp-contact-form/wp-contactform.php on line 18
Apple Alu Keyboard – Alternative? | ricdes dot com

Apple Alu Keyboard – Alternative?

Ich will mir seit längerem eine neue Tastatur zulegen. Leider scheitere ich aber zur Zeit an meinen Kriterien…

Diesen Beitrag schreibe ich gerade auf der Apple-iMac Tastatur, welche zugegebenermassen einfach nur himmlisch ist. Damit lässt sich schnell und einfach ein ganzer Textblock zusammenkriegen. Und das alles ohne danach mit einem Krampf in der Handy herumsitzen zu müssen. Diese Tastatur stellt für mich einfach das aktuell verfügbare Nonplusultra dar.

Seit längerer Zeit bin ich auf der suche nach einer genau so flachen Tastatur um mir auch das Schreiben bei mir Zuhause zu erleichtern. Die Laptoptastatur ist zwar schon etwas sehr schönes und feines. Aber mittlerweile ist auch diese zu abgenutzt, zu eng beeinander, zu klapprig und zu hoch geworden. Und vom ganzen mittlerweile angesammelten Müll welches sich bestimmt zwischen den Tasten versteckt will ich gar nicht reden.

Eine von mir gewünschte Tastatur muss folgende Kriterien erfüllen:

  • Alu Gehäuse
  • Flache Tasten
  • Einfach zu reinigen
  • Darf nicht mehr als 100CHF kosten

All diese Kriterien werden von Apple’s aktuellem Alu Keyboard erfüllt. Jedoch bekommt man diese Tastatur nirgends mit einem Windows Tastatur-Layout, welches für XP und Ubuntu einfach besser und nützlicher ist.

Alternative?

Ich suche schon seit längerem einen würdigen Windows und Linux kompatiblen Ersatz für die Apple Tastatur. Hat da vielleicht einer von euch einen Tipp übrig?

Letztes mal hat mein Frage-Post bezüglich einer Hoster-Empfehlung ja auch ganz gut geklappt. Ganze 23 Kommentare (vor allem aber Tom’s und Twenty9’s Kommentare) brachten mich dazu diesen Blog bei Cyon zu hosten. Also kommentiert was das Zeug hält.

8 Gedanken zu „Apple Alu Keyboard – Alternative?“

  1. Es gibt Leute, die können sich mit der neusten Apple-Tastatur anfreunden.

    Es gibt andere Leute, die haben sich eine alte Tastatur auf Vorrat gekauft, da diese ihnen besser gefällt und USB-Anschlüsse hat, und – für mich lebenswichtig – einen höheren Tastenhub hat.

    Am besten wäre allerdings eine Tastatur wie die alten Northgate-Tastaturen, oder die richtig üblen „Klacker-Klacker“-Tastaturen von IBM, wo noch richtige Federn drin waren.

  2. @mousseman,

    habe solche IBM’s noch hier rumliegen, schreibe aber nicht so gerne darauf rum 🙁

    @moritz:

    welche „tasten“ meinst du? Die Spezialtasten vom Mac?

  3. Weiss jemand wie ich die Tastatur meines Mac unter windows anpassen kann, dass auch die Zeichen kommen die auf der Tastatur stehen?

  4. Das „Speed-Link Ultra Flat Metal Keyboard“ ist kernschrott und klapprig. Bei meinem Kumpel ist die Befestigung einer Taste so fies abgebrochen (Plastik), daß nichts mehr zu machen war. Ganz nebenbei wirkt sie auch noch billig – und das ist sie ja gerade nicht, zumindest nicht preislich…

    Ich benutze das Apple Alu Keyboard schon seit knapp einem Jahr am PC.
    Gibt IMHO keine bessere Tastatur derzeit. Das Layout stört mich nicht
    weiter, selbst wenns nur die englische Version gäbe, würde ich sie
    benutzen.

    Windows:
    Mit AHK läßt sich das Layout recht einfach anpassen. Weiterhin kann
    man damit z.B. für Spiele die WIN/Apple-Taste abschalten. Auch die
    fehlenden Zusatztasten, sofern man sie braucht (wie z.B. PrintScreen)
    können mit dem Tool problemlos auf die zusätzlichen F-Tasten gelegt
    werden. Der Apple-PC-Treiber tuts zwar, aber nicht das gelbe vom Ei.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Autohotkey

    LG Alex

  5. ich benutze gerade das apple alu keybord an einem windows (xp) pc bin eigentlich zufrieden mein einziges problem ist ich weis nicht wie man das @ das ja bei dieser tastatur mit auf der L-taste ist schreibt. bei windows ist es ja auf der Q-taste und man mus Alt Gr halten und Q drücken das geht auf dem apple keybord aber nicht.
    danke für eure hilfe SBM

Schreibe einen Kommentar