Archiv für den Monat: März 2008

WordPress 2.5 Update

WordpressEinige von euch hatten mich ja bereits gestern Abend auf einige Darstellungsfehler im Blog aufmerksam gemacht. Ich bin mir aber keinerlei Schuld bewusst 😛 Das Problem stellte dieses Mal das Update des Blogs auf WordPress 2.5 dar.

Vor allem das Ratings-Plugin scheint mit WP2.5 einige Probleme zu haben und wurde nun deswegen temporär von mir deaktiviert. Ich werde das Plugin wieder aktivieren sobald eine Version für WordPress 2.5 verfügbar ist.

WordPress 2.5 bringt nicht nur gutes

Doch WordPress 2.5 bringt nicht nur sehr nette Features (zB. Plugin Auto-Updating) sondern leider auch einige Nachteile mit sich.

  • Das neugestaltete „Artikel schreiben“ Interface schaut zwar besser aus, ist aber verwirrender. Ich muss zuerst nach ganz unten scrollen um dann wieder nach ganz oben zu gehen um einen Artikel zu veröffentlichen.
  • Das Scrollfeld bei der Kategorienauswahl ist viel zu klein geraten. Scrollorgie ahoi!
  • Medienuploads funktionieren noch nicht ganz. Im Firefox lässt sich nichts hochladen (HTTP Fehler) und im Internet Explorer lassen sich keine Medien auswählen
  • Fehler werden nicht richtig ausgegeben, der Browser bekommt lediglich einen HTTP Fehler zu sehen was beim Internet Explorer zu Fehlern führt.
  • Was war bitte so schlecht am alten Widget-Manager? Beim neuen lassen sich nicht zwei Leisten gleichzeitig bearbeiten.

Wenn man diese Fehler in Betracht zieht, hätte ich genau so gut bei 2.3 bleiben können. Die hätten lieber alle Löcher stopfen und Bugs ausmerzen sollen.

Na ja, early Adopter halt. Wir sind immer die gestraften.

SMS Client für OSX | Luscious SMS

Arbeitskollege Phillippe hat mich auf sein erst kürzlich veröffentlichtes Tool, Luscious SMS, aufmerksam gemacht. Mit dem Luscious SMS-Tool kann man auf Mac OSX Systemen bequem SMS von überall aus senden.

Nach etwa 2.5 Jahren Entwicklungszeit wurde die 1.0er Version veröffentlicht die nun mittlerweile mit einigen sehr nützlichen Features protzen kann.

Bei Luscious SMS kann man unter Anderem

  • Weltweit SMS günstig über den TREE-SMS Gateway versenden (Shop in der Software vorhanden)
  • Direkt beim versenden der SMS die im Adressbuch vorhandenen Kontakte benutzen
  • Massen-SMS an Adressbuch-Gruppen verschicken
  • SMS über eigene Gateways versenden (Mysunrise, Schoolnet, Swisscom, GMX, usw.)
  • SMS von eurem Sony-Ericsson Phone herunterladen und auf dem Mac speichern (iPhone Unterstützung in Entwicklung)
  • SMS Versand direkt über ein Sony-Ericsson Phone an eurem Mac

Das Besondere am Tool ist die vorhandene Pluginunterstützung für etliche Free-SMS Dienste. Mit dem integrierten Plugin-Editor kann man sich bequem eine allenfalls fehlende Pluginunterstützung zusammenbasteln.

Sehr geil ist ausserdem ist das Design und der Aufbau des Programms. Ein Laie würde das Programm wohl für den Mac-Mailclient halten. Dem ist aber nicht so 😉 Es sind lediglich einige bereits bekannte Elemente aus dem Mailclient vorhanden. zB. ein Posteingang, Postausgang und einen Entwurfsordner.






Empfehlenswert

Dank dem Tool muss ich nun nicht mehr auf mein Handy oder auf den Browser zurückgreifen wenn ich am Arbeitsplatz bin. Von der grossartigen Addressbuchunterstützung ganz zu schweigen.

Weltkarte der Sozialen Netwerke

Nach dem riesen Deal mit Microsoft würden die meisten aussenstehenden Personen Facebook als das grösste Soziale Netzwerk im Internet sehen. Dem ist nun wirklich nicht so. Noch nicht.

Myspace ist global gesehen immer noch fast überall ausser in Afrika präsent obwohl der Wert von Myspace als tiefer angesehen wird als derjenige von Facebook.
Weiterlesen

Bilder des Asus EEE Desktop’s aufgetaucht

Der Produktname EEE steht laut Asus nicht für preiswerte Subnotebooks, sondern eher für Preiswerte Rechner im allgemeinen.

So hat es wohl auch nur die wenigsten überrascht, dass Asus im Frühjahr 2008 die Entwicklung eines EEE Desktoprechners bekanntgab.

Heute hat Hothardware.com die ersten Bilder des neuen Dektop EEE-Pc von Asus veröffentlicht. Da es sich hier angeblich um geleaktes Bildermaterial handelt, sollte man die Bilder vorerst mit Vorsicht geniessen.
Weiterlesen

Die Schweiz nach dem 4-0 | Warum Portugal nicht Europameister wird

barometer.thumbnail.png Nach dem 4-0 Desaster gegen Deutschland am Mittwoch hat die Schweizer Bevölkerung wohl das Vertauen an das von Köbi Kuhn angeführte Nationalteam verloren.

Waren sich vor dem Desaster gegen den ewigen Feind noch etwa 35% des Alpenvolkes eines Schweizer EM-Titels sicher, sind es heute Morgen laut 20min.ch nur noch knapp 5%.

Ich hatte mich schon vor dem Schweiz-Deutschland Spiel ziemlich überrascht gezeigt. Wie konnte man nach den absolvierten Testspielen überhaupt ernsthaft annehmen, die Schweiz hätte eine Chance auf den Titel? Bei dem was da spieltechnisch geboten wurde, würde ich nie auf ein EM Finale mit der Schweiz wetten. Da verbrenne ich lieber mein Geld. Aber wer hätte 2004 auf Griechenland gewettet? Ich jedenfalls nicht.

Jedenfalls muss Herr Kuhn da noch einiges an Arbeit leisten. Vor allem sollte er die Abwehrkette gründlichst überarbeiten. Ich hatte selten so verwirrte Verteidiger gesehen. Versteht mich nicht falsch, eine Schweiz als Europameister wäre schon etwas nettes (natürlich ausgenommen wenn sie dafür Portugal raushauen müssten), aber danach schaut es zur Zeit ganz einfach nicht aus! Hitzfeld hat da wohl nach der Euro einiges an Aufräumarbeit zu leisten.

Andererseits… was kann ich als Portugiese schon sagen?


340692552_fc2db1f2aa.jpg


Seitdem Luis Figo weg ist, handelt es sich bei der Portugiesischen Nationalmannschaft nur noch um eine Ansammlung von egoistischen Spielern die kaum eine Kombination hinbekommen. Was nützen da schon Cristiano Ronaldo und die ganzen anderen Stars wenn man nicht zusammen spielt? Ausserdem kann ich den Torhüter, Ricardo, gar nicht ab. Bei jedem zweiten Tor schaut der schlecht aus! Scolari hätte grossartige Alternativen zur Verfügung… aber der sture Herr will die Meinung einfach nicht ändern. Und genau darum werden wir dieses Jahr kaum Europameister werden.

Ich bin jedenfalls immer noch der Meinung, dass wir 2004 Europameister hätten werden können, wenn Scolari den damals unter topform stehenden Vitor Baia in die Nationalmannschaft gerufen hätte (er wurde von der UEFA zuvor zum besten Torhüter der Champions League 03/04 gewählt). Man vergisst nämlich, dass Ricardo’s Heldentaten 2004 beim Penaltyschiessen gegen England nur wegen seinem Fehler bei Owen’s 1-0 zustande kamen.

Nicht zu vergessen ist auch die oben aufgeführte Szene. Charisteas hätte nie zum 1-0 Griechenlands geköpft wenn Ricardo es ganz einfach geschafft hätte sich beim Eckball ein bisschen besser anzustellen. Da einfach rumzutorkeln und rumzustehen, ist kein Goalkeeping.

Bildquellen: 20min.ch und Flickr.com

Lamborghini Gallardo Superleggera | Produktion beendet

supraleggera.jpg

Für jeden der sich jemals solch ein Prachtstück italienischer (und deutscher) Renntechnik besorgen wollte, heisst es jetzt wohl: Jetzt oder nie!

Obwohl man laut den Testberichten von dem beim Superleggera (ital. Superleicht) eingespartem Gewicht und den 10 zusätzlichen PS auf der Strasse wenig mitbekommt, ist ein limitierter Lamborghini ohne Zweifel zur Zeit im Vergleich mit einigen Immobilienfonds die klar bessere Anlegestrategie…

Man bedenke: Bereits jetzt schlägt der Super-Gallardo in der Schweiz bei einem Neukauf mit 315’000 Franken zu buche. Wer weiss wie hoch der Preis nach einigen Jahren liegen wird.

Für jeden, der sich solch einen teuren Wagen nicht leisten kann, bleibt dann doch noch eine Hoffnung: Lamborghini hat angekündigt den aktuellen Gallardo zu überarbeiten und die neue, „LP560-4″ genannte Version, mit 40 zusätzlichen Pferdchen auszustatten.

Sony Ericsson W960i im Test…

w960iteaser.png

…bald hier auf ricdes.com!

Ich muss mich kurz bei SonyEricsson’s Schweizer PR-Argentur vademecom bedanken. Sie haben mir das gewünschte W960i gestern zukommen lassen und ich werde die 2 kommenden Wochen Sony’s Walkman-Handy Flaggschiff auf Herz und Nieren testen.

Für jeden Gadget-o-holico der das Review nicht verpassen mag, habe ich nur drei Wörter übrig: Abonniert den Feed!

Hosting Empfehlung benötigt

Wie ihr wohl bereits bemerkt habt, kommt es auf ricdes.com seit den letzten Wochen vor allem gegen Abends immer wieder zu Ausfällen der Hosterinfstratruktur.

Ob es daran liegt, dass verglichen mit dem Monat Dezember nun 4x mehr Besucheraufkommen auf dem Blog herrscht, weiss ich nicht.

Jedenfalls schafft es mein derzeitiger Hoster, Hostorama, anscheinend nicht mit den ganzen Besuchern klarzukommen. Von Support kann ausserdem keine Rede sein da kaum ein Mail beantwortet wird (Problem ignorieren != Problem lösen).

Da ich auch mittlerweile die Schnauze voll von Shared Webhosting und von Hostorama habe, wäre ich bereit einiges an Geld für einen zuverlässigen, schnellen und vor allem mit gutem Support bestückten Vserver hinzulegen.

Hat da vielleicht jemand von euch einen guten Tipp? Die Serverfarm des Hosters Sollte wenn möglich in der Schweiz liegen da ich ehrlich gesagt auch keinen Bock auf die ganzen Abmahnungen aus Deutschland habe und ich mich mit dem deutschen Internetrecht auch nicht all zu fest auseinandersetzen mag.

Danke euch Lesern schon mal im Voraus!

Neuer Asus EEE PC 900 mit Touchscreen und GPS

eeepc.png

Wie ich bereits berichtet hatte, wird Asus Anfang Juni die neue EEE-Subnotebook Produktreihe auf den Markt bringen.

Asus hat nun nach einem Bericht von der Digitimes offiziell bekannt gegeben, dass man beim neuen EEE-PC 900 auch Touchscreen- und GPS-Versionen auf den Markt bringen wird.




MacBook Air Gewinnspiel




Hoher Verkaufspreis

Solche Features werden natürlich auch zu einem höheren Verkaufspreis führen. Man rechnet nun mit einem Verkaufspreis um die $500. Alleine schon der sich zur Zeit auf dem Markt befindende EEE PC 4G ist wegen der sehr hohen Nachfrage bei Amazon in den USA für ca. $400 und hierzulande für 370€ zu haben (was für eine faire Preisgestaltung…).

Der neue EEE-PC 900 wird jedoch auch ein grösseres Display, mehr Arbeitsspeicher und mehr Prozessorpower aufweisen. Man sollte also vorerst kaum mit einem Verkaufspreis unter $500 rechnen.

Skeptiker bezweifeln jedoch, dass das Gerät überhaupt bereits im Juni der breiten Masse zugängich gemacht werden kann. Auch das von Asus gesteckte Ziel von 5 Millionen verkauften EEE Pc Einheiten, scheint völlig übertrieben.
Vor allem der Brand in einer südkoreanischen Akkufabrik giesst zur Zeit einiges an Benzin ins Feuer.