Na, Angst bekommen? Gut. Denn solchen Schmarn liess heute der „DRS Informatikexperte“ im nationalen Radio verlauten. Zu solch einer derart schlecht recherchierten und, mit verlaub, verblödeten Aussage lasse ich doch immer gerne meinen Senf ab.
Facebook Mitgründer geht
Dustin Moskovitz, Mitgründer von Facebook und bisheriger Chefingenieur springt von Facebook ab um eine eigene Firma zu gründen.
Ueli Mauer auf Facebook (nicht so offiziell) vertreten (und verarscht)
Im digitalen Zeitalter scheinen vor allem eher konservative Politiker Probleme mit den aufblühenden Social-Networks zu haben. Der zur Zeit davon am meisten betroffene ist wohl Ueli Mauer. Dieser besitzt zur Zeit zwar einen Account bei Facebook, hat den aber keinesfalls selber erstellt.
Facebook wächst und überholt MySpace
Facebook ist wohl zur Zeit der Inbegriff von Wachstum wenn es um Soziale Netzwerke geht. Obwohl in Amerika die Wachstumsrate auf 38% zurückgefallen ist laut den Marktforschern von ComScore.
Facebook im echten Leben
Beim Betrachten dieses Clips wird einem das Vorgehen bei Facebook doch ziemlich Absurd zur Schau gestellt 🙂
Weltkarte der Sozialen Netwerke
Nach dem riesen Deal mit Microsoft würden die meisten aussenstehenden Personen Facebook als das grösste Soziale Netzwerk im Internet sehen. Dem ist nun wirklich nicht so. Noch nicht.
Myspace ist global gesehen immer noch fast überall ausser in Afrika präsent obwohl der Wert von Myspace als tiefer angesehen wird als derjenige von Facebook.
Yahoo geht in die Offensive – Gehört nun auch zu OpenSocial
Google’s Open Social hat heute ganz offiziell den wohl schwerwiegendsten Partner dazugewonnen: Heute gab Yahoo offiziell bekannt, dem OpenSocial Dienst von Google beigetreten zu sein. Eigentlich keine schlechte Sache für „Social App-Developers“. Nachdem MySpace, Google (Orkut) und andere weltweit bekannte Partnerdienste bereits auf den OpenSocial Zug aufgesprungen sind, sollte der Gewinner in Sachen Reichweite eigentlich … Weiterlesen
Facebook kann sich keine richtigen Übersetzer leisten
Manchmal habe ich wirklich das Gefühl, dass mich einige Web 2.0 Startups verarschen wollen. Da hat doch Facebook über 200 Millionen von Microsoft eingesteckt und bietet nun eingeladeten Usern an, sich selbst die lokale Version des Online Netzwerkes zu übersetzen. Zur Zeit ist dies in der Deutschen, Französischen und Spanischen Version des online Netzwerkes möglich. … Weiterlesen
Boom!?
Sagt Mal, wann platzt die Blase 2.0? Techcrunch, Golem berichten unter Anderen, dass Microsoft für 240 Millionen $ einen Anteil von 1.6% an Facebook gekauft hat. Das beschert dem US-Social Network nun eine Bewertung von etwa 15 Millarden $. Ich weiss nicht, aber mir kommt die Summe schon recht übertrieben vor. Denn das Social Network … Weiterlesen