Diese Frage stellten wir uns vor allem dieses Jahr ziemlich oft. Immer wieder wurden Apple’s Safari und Opera’s mobiler Browser als die mobilen Browser schlechthin aufgezählt. Zurecht? Gizmodo hat 8 mobile Browser unter die Lupe genommen.
Diese Frage stellten wir uns vor allem dieses Jahr ziemlich oft. Immer wieder wurden Apple’s Safari und Opera’s mobiler Browser als die mobilen Browser schlechthin aufgezählt. Zurecht? Gizmodo hat 8 mobile Browser unter die Lupe genommen.
Wenn man schon seit einiger Zeit mit dem Import eines Microsoft Zune’s geliebäugelt hat, sollte man nun zugreifen. Microsoft hat pünktlich zum Start des Weihnachtgeschäfts die Preise des exklusiv in den USA verfügbaren Mediaplayers gesenkt.
Für uns Xbox 360 Besitzer ist es nächste Woche endlich soweit: Das diesjährige Herbstupdate bringt ein komplett neu aufgebautes Dashboard und die langersehnte Möglichkeit Spiele auch auf die Fesplatte zu installieren, mit sich.
Wer mit einem Windows Mobile Smartphone liebäugelt (auch ich…) ist zur Zeit in einer Zwickmühle: Entweder entscheidet man sich für das mobile Betriebssystem von Microsoft, Apples iPhone oder für Google’s Android.
Als ich letzthin bei einem Kollegen seine Konsolensammlung angeschaut habe, stach besonders der Super Nintendo heraus. Wie viele Stunden habe ich damals vor der Kiste verbracht nur um kurz vor Bowser zu scheitern und alles nochmal zu probieren? Ab sofort gibt’s die Konsole auch in einer portablen Version.
Hat da jemand Angst vor dem bösen Norwegischen Wolf? Apple hat laut Opera’s Vizepräsidenten zufolge die Mini Version des Opera Browsers nicht für den AppStore freigegeben.
Wer kennt den Track „What a wonderful world“ von Louis Armstrong nicht? Den gibt’s ab sofort inoffiziell auch in einer Super Mario World Version 😉
Nachdem bereits EarthScape einige Teile unseres Planeten auf dem iPhone und iPod Touch ziemlich interessant mobil darstellen konnte, ist nun Google mit der mobilen „Globalisierung“ dran.
Nachdem Android’s Quellcode von Google der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wurde, scheinen auch Automobilhersteller gefallen am offenen Betriebssystem für mobile Geräte gefunden zu haben.
Das wird den einen oder anderen Xbox360-Besitzer aber sehr ärgern: Das für diesen Herbst angekündigte Xbox PrimeTime Feature, wird auf nächsten Fühling verschoben.